Marokko - Mehr als eine Reise
Denn jeder Besuch ist eine Liebeserklärung an das Land, seine Bewohnerschaft und seine vielen kulturellen, sprachlichen und religiösen Traditionen. Eine Süd-Marokko-Reise möchte ich all jenen ans Herz legen, die über ein touristisches Standardprogramm hinaus lebendige Einblicke in die marokkanische Gesellschaft erhalten möchten. Ausgewählte soziale Projekte und wichtige Akteure der Zivilgesellschaft, wie bekannte Schriftsteller, Musiker, bildende Künstler und Journalisten werden während dieser Reise ebenso besucht, wie herausragende architektonische Meisterwerke (u.a. Paläste und Kasbahs, Heiligengräber). Auch der Besuch von Kräutergärten, Oasen, Töpfereien, Teppichwebereien gehören zu den Glanzlichtern dieser Reise.
An die vielen Vorträge zur Geschichte und zur aktuellen politischen Lage Marokkos durch die beiden Reiseleiter Thomas Hartmann und Dr. Abderrahmane Ammar fügten sich ebenso intensive, wie den eigenen Wissenshorizont erweiternde Diskussionen: das Engagement zivilgesellschaftlicher Akteure wurde gehört und gewürdigt und der Blick für die gesellschaftlichen Herausforderungen wurde geschärft.
Vom Ankunftsort Marrakesch aus startend, navigierte uns der umsichtige Fahrer des luxuriös ausgestatteten Minibuses über die südlich davon gelegene Stadt Quarzazarte. Von dort aus fuhren wir zunächst entlang des Flusslaufs Qued Dra’a in Richtung Süden bis hin zur Ortschaft M’Hamid el Ghizlane, von der aus sich die Tour gen Wüste auf dem Kamelrücken fortsetzte. Schließlich fuhren wir durch die Gebirgslandschaft entlang des Qued Dadès.
Nach bequemer Fahrt durch zauberhaft abwechslungsreiche Landschaftsformationen wurden wir allabendlich in stilvollen Unterkünften kulinarisch verwöhnt.
Diese Südmarokko-Reise ist ein unvergessliches Erlebnis. Ein großes Dankeschön für die exzellente Reisevorbereitung und professionelle Durchführung geht an den Reiseveranstalter Franke & Leinker von „Marokko erleben.“
[Dr. Nadia Nagie (Berlin) - 04.10.2021]