Erg Lihoudi Wüstencamp
- Kamelritt durch Sandwüste zum Camp
- Nähe zu M’Hamid
- Bequeme Betten in einfachen Beduinenzelten
- Authentisches Wüstenerlebnis
Beduinenzelte & Kamelritt
Die einfachen Beduinenzelte betten sich in die flachen Sanddünen des Erg Lihoudi, nur einen Kamelritt von M’Hamid entfernt. Dort erwartet Sie ein einzigartiges Erlebnis in der Wüste.
Vor der Basisunterkunft in M’Hamid starten Sie die Kameltour mit kleinem Gepäck für die Nacht. Etwa anderthalb bis zwei Stunden folgen Sie dem Kamelführer durch die Sandlandschaft. Am Fuße kleiner Dünen erblicken Sie pünktlich zum malerischen Sonnenuntergang Ihr Camp.
Zwölf weiße Zelte bilden einen Kreis um einen großzügigen Platz im Sand. Im Zentrum lädt ein überdachter Pavillon zu einem frischen Minztee ein. Das marokkanische Abendessen verspeisen Sie im Lehmhaus, das in Berbermanier mit rustikalen Tischen und Stühlen eingerichtet ist.
In den kühler werdenden Abendstunden wärmt ein Lagerfeuer, um das sich Gäste, Kamelführer und Guides versammeln. Berbermusik und das Knistern des Feuers liegen in der Luft. Etwas abseits lassen Sie sich auf Kissen, Matratzen und Teppichen unter freiem Himmel nieder. Von hier haben Sie die beste Sicht auf den dunklen Nachthimmel, der sich in der Abenddämmerung mit immer mehr Sternen füllt.
Das Camp im Erg Lihoudi erreichen Sie, anders als die weiter entfernt liegenden Camps im Erg Chegaga, immer mit einer Kamelkarawane. Möchten Sie nicht reiten, können Sie die Karawane zu Fuß begleiten. Sie brechen an der Basisunterkunft je nach Saison zu unterschiedlichen Zeiten auf, so dass Sie pünktlich zum Sonnenuntergang Ihr Camp erreichen.
Nach dem Frühstück machen Sie sich auf den Rückweg zur Basisunterkunft in M’Hamid, erneut in Nomaden-Manier. Am Hotel können Sie sich vor Ihrer Weiterreise frisch machen.
Für die Wüste benötigen Sie keine spezielle Ausrüstung. Sind Sie mit dem Mietwagen unterwegs, können Sie diesen auf dem bewachten Parkplatz des Hotels stehen lassen. Auch Ihr Hauptgepäck wird sicher in der Unterkunft verwahrt.
Zu Ihrer Wüstentour nehmen Sie nur mit, was Sie für eine Nacht benötigen. In den Wintermonaten sollten Sie warme Kleidung zum Überziehen und einen Schlafsack dabeihaben, da die Temperaturen in der Nacht unter den Gefrierpunkt fallen können. Empfehlenswert ist zudem eine Taschenlampe.
12 Zimmer
Familienzimmer
Naturlage
Freizeitgestaltung
- Organisation von Ausflügen
Verpflegung
- Frühstück
- Mittagessen
- Abendessen
Allgemein
- Alkoholausschank
Gesprochene Sprachen
- Englisch
- Französisch
Beduinenzelt
Schwere, weiße Stoffbahnen überdecken die zwölf Beduinenzelte des Camps. Im Inneren finden bis zu vier bequeme, schmiedeeiserne Betten Platz. Unter warmen Decken, frisch in Laken eingeschlagen, verbringen Sie eine komfortable Nacht. Toiletten stehen zur Gemeinschaftsnutzung in einem separaten Gebäude am Rande des Camps zur Verfügung. Das Camp ist über Solarpaneele mit Strom versorgt.
Wissenswertes
- Anzahl Zimmer in dieser Kategorie: 12
- Max. Personenzahl:
- Zimmergröße: 18m²
Merkmale
- Gemeinsames Badezimmer
Unterkünfte in M´hamid & Erg Chegaga
Vom Wüstencamp bis zum luxuriösen Riad. Wir haben mit Sicherheit die passende Unterkunft für Sie.
Erkunden Sie diese und weitere Unterkünfte im Reiseziel M´hamid & Erg Chegaga
Aktivitäten in M´hamid & Erg Chegaga
Von der Wanderung bis zur Stadtführung. Wir haben mit Sicherheit die passende Aktivität für Sie.
Erkunden Sie diese und weitere Aktivitäten im Reiseziel M´hamid & Erg Chegaga
Weitere Unterkünfte mit diesem Thema
Vom Wüstencamp bis zum luxuriösen Riad. Wir haben mit Sicherheit die passende Unterkunft für Sie.
Erkunden Sie diese und weitere Unterkünfte.