Imlil & Toubkal Nationalpark
- Abwechslungsreiche Wandertouren ab Imlil
- Erholung vor fantastischem Bergpanorama
- Besteigung des Djebel Toubkal
- Ursprüngliche Dörfer und Terrassenfeldbau
- Atemberaubende Ausblicke
Wander- und Trekkingparadies
Der nördliche Hohe Atlas ist mit den höchsten Gipfeln des Landes, abgeschiedenen Bergdörfern, grünen Tälern und herrlichen Ausblicken erste Wahl für Wanderungen oder längere Trekkingtouren. Idealer Ausgangspunkt für abwechslungsreiche Routen ist Imlil.
Das auf 1.740 Metern liegende Bergdorf ist beliebtes Ziel für Wanderfreunde. Die Ortsteile verteilen sich entlang der grünen Terrassenfelder im Mizane-Tal. Imlil ist Einfallstor in den Toubkal Nationalpark, einer der schönsten Wanderregionen des Landes. Der Park umfasst eine Fläche von 38.000 Hektar rund um den mit 4.167 Metern höchsten Gipfel Marokkos, den Djebel Toubkal. Djebel bedeutet im marokkanischen Arabisch-Dialekt Berg.
Auch andere Berggipfel können Sie erklimmen und mehrtägige Trekkingtouren sowie interessante Tageswanderungen zu kleinen Berberdörfern unternehmen. Besuchen Sie nahe gelegene Wasserfälle, durchqueren Sie Aroumd beim Aufstieg auf den Toubkal, erklimmen Sie Passhöhen und genießen Sie den weiten Blick über grüne Täler vor schneebedeckten Gipfeln. Ein interessantes Tagesziel ist die heilige Grabstätte, Marabout, in Sidi Chamharouch.
Außerhalb des Nationalparks ist Ouirgane ein beliebter Ausflugsort aus Marrakesch und Ausgangspunkt für Wanderungen in die ruhige Umgebung. Die nur etwa 60 Kilometer entfernte Königsstadt ist schnell erreicht. Dabei durchqueren Sie den Bergort Asni, ebenfalls Start für Bergtouren im Hohen Atlas und bekannt für seinen Mineralien- und Fossilienverkauf. Viele Städter genießen hier in ihren Sommerhäuschen entspannte Tage in frischer Luft vor imposantem Bergpanorama.
Grundsätzlich können Sie im Nationalpark rund um den Toubkal von Mai bis Oktober wandern, in tieferen Lagen auch ganzjährig. Die Besteigung des Toubkal ist allerdings nur in den Sommermonaten von Juni bis Mitte September möglich. Von Dezember bis März liegt in den Höhen über 4.000 Metern Schnee. Im Sommer profitieren Sie gegenüber Marrakesch oder Ouarzazate von den kühleren Temperaturen in der Höhe.
Die Hauptorte der Wanderregion sind gut mit individuellen Unterkünften ausgestattet. Sie haben die Wahl zwischen einfachen Pensionen, individuellen Kasbahs oder luxuriösen Hotels mit fantastischem Blick in die Berge.
Achten Sie bei Ihren Touren im Hohen Atlas auf die eingeschlagenen Wege. Es gibt keinerlei Auszeichnung und die Wanderwege sind in der Regel einfache Eselspfade, die der Versorgung der Bergdörfer dienen. Für längere Touren empfehlen wir daher die Begleitung durch einen ausgebildeten Wanderführer.
Unterkünfte in Imlil & Toubkal Nationalpark
Vom Wüstencamp bis zum luxuriösen Riad. Wir haben mit Sicherheit die passende Unterkunft für Sie.
Erkunden Sie diese und weitere Unterkünfte im Reiseziel Imlil & Toubkal Nationalpark
Aktivitäten in Imlil & Toubkal Nationalpark
Von der Wanderung bis zur Stadtführung. Wir haben mit Sicherheit die passende Aktivität für Sie.
Erkunden Sie diese und weitere Aktivitäten im Reiseziel Imlil & Toubkal Nationalpark
Weitere Reiseziele mit diesem Thema
Von Marrakesch bis zur Tafraoute. Wir haben mit Sicherheit das passende Reiseziel für Sie.
Erkunden Sie diese und weitere Reiseziele.