Töpfer Workshop
- Arbeiten an manueller Töpferscheibe
- Infos zum Handwerk & Töpfertradition
- Herstellen individueller Tonware
- Marokkanisches Essen bei lokaler Familie
Traditionelle Handwerkskunst aus Ton
Erlernen Sie das Jahrhunderte alte Handwerk Tamegroutes: Töpfern. Der Workshop führt Sie in die traditionelle Töpferkunst ein und verrät Ihnen das Geheimnis der charakteristischen grünen Glasur.
In einer familiengeführten Manufaktur in Tamegroute beginnen Sie am Vormittag den Teig zu bearbeiten. Dazu mischen Sie den Ton aus dem Flussbett des Drâas mit Wasser und kneten ihn, bis er die richtige Konsistenz erhält. Unter Anleitung eines professionellen Töpfers beginnen Sie nun die manuelle Töpferscheibe zu drehen. Dabei Formen Sie die Masse mit den Händen zu einzigartigen Schalen, Bechern oder Platten.
Während Sie zu Mittag essen, trocknet Ihr Rohling. Bei einem typisch marokkanischen Mahl bei einer Berberfamilie erfahren Sie mehr über lokale Traditionen und die Kultur der Amazigh. Gut gestärkt kehren Sie anschließend ins Atelier zurück.
Am Nachmittag nehmen Sie entweder letzte Feinheiten an Ihrem Stück vor oder Sie tragen bereits die typische Glasur auf das vorgetrocknete Werk auf. Die Glasur besteht aus Mangan, Silizium und Kupfer, das sich beim Brennen mit dem Ton zur charakteristischen grünen Farbe verbindet. Nebenbei erfahren Sie Hintergründe zur alten Töpfertradition in Tamegroute.
Je nach Fortschreiten Ihrer Arbeit und der Verfügbarkeit angeheizter Öfen, brennt die Manufaktur die Tonwaren noch am Abend bei hoher Temperatur. In diesem Fall können Sie Ihr Werk am nächsten Tag abholen. Andernfalls kehren Sie mit dem angetrockneten Rohling und um eine Erfahrung reicher ins Hotel zurück.
Die familiäre Manufaktur von Tarik gehört zu einer Kooperative mit sieben Öfen, in denen die sieben Töpfer-Familien von Tamegroute ihre Keramik brennen. In dem Shop verkaufen alle Familien ihre handgefertigten Produkte. Die Preise bestimmen die Produzenten jeweils selbst. 95 Prozent der Erlöse gehen direkt an die Familien, lediglich fünf Prozent des Wertes sind als Provision abzuführen.
Auch bei Kindern ist der Workshop sehr beliebt. Mit viel Freude matschen die Kleinen mit ihren Händen im Ton und modellieren kleine Kunstwerke.
Bei der Arbeit mit Ton und Schlicke bleibt sicherlich die ein oder andere Spur an Ihrem Shirt kleben. Praktisch ist ein Wechsel-Shirt in der Tasche. Zudem trocknet die Arbeit mit dem Ton die Hände aus. Eine Handcreme sorgt nach dem Modellieren für geschmeidige Haut.
Preis: 55,00 € (Preis pro Person)
Privattour
englischsprachige/r Workshopleiter/in
Anreise in Eigenregie zum Treffpunkt
Mittagessen
Benötigte Ausrüstung
50% Ermäßigung für Kinder bis 9 Jahre
Töpfer in Tariks Familienmanufaktur
Ihren Workshop begleitet ein professioneller Töpfer der Töpfer-Familien, die in der Kooperative gemeinsam ihrem Handwerk nachgehen. Das Töpfer-Atelier wird von Tarik geleitet und ist Teil seines Familienunternehmens.
Tarik stammt aus einer nomadischen Familie alter Berber- und Tuareg-Stämme und ist selbst in der Wüste geboren. Um Tarik und seinen Geschwistern eine Schulbildung zu ermöglichen, ließ sich die Familie Aabi später in Tamegroute nieder. Mit Anfang 20 gründete Tarik mit seinem Vater dort das Familienunternehmen Travel Tamgroute. Wüstentouren, die Töpferei und ein Shop bilden die Basis des Betriebes. Inzwischen ist eine Filiale in Marrakesch Anlaufstelle für dort ankommende Touristen.

Unterkünfte in Drâa-Tal
Vom Wüstencamp bis zum luxuriösen Riad. Wir haben mit Sicherheit die passende Unterkunft für Sie.
Erkunden Sie diese und weitere Unterkünfte im Reiseziel Drâa-Tal
Aktivitäten in Drâa-Tal
Von der Wanderung bis zur Stadtführung. Wir haben mit Sicherheit die passende Aktivität für Sie.
Erkunden Sie diese und weitere Aktivitäten im Reiseziel Drâa-Tal
Weitere Aktivitäten mit diesem Thema
Von der Wanderung bis zur Stadtführung. Wir haben mit Sicherheit die passende Aktivität für Sie.
Erkunden Sie diese und weitere Aktivitäten.