Asilah
- Charmante Küstenstadt
- Lange, ruhige Sandstrände
- Vogelparadies der Blauen Lagune
- Historische Stätten bei Larache
Künstlerstadt am Nordatlantik
Mit ihren blau-weißen Häusern, von Künstlern bunt bemalten Wänden und vielen Pflanzen verströmt die malerische Medina von Asilah ein andalusisch-marokkanisches Flair. In der Umgebung entspannen Sie an langen Sandstränden, außerhalb der Saison sind diese teils menschenleer.
In Asilah schlendern Sie in entspannter Atmosphäre durch kleine Galerien und Boutiquen mit Kunsthandwerk. Die Medina ist, anders als viele orientalische Altstädte, hell, sauber, ruhig und von Licht durchflutet. Die Stadtmauer der portugiesischen Festung klebt direkt an den Klippen über dem Meer. Von hier haben Sie den perfekten Ausblick auf fantastische Sonnenuntergänge.
Durch die hübsche Altstadt der Provinzhauptstadt Larache spazieren Sie vorbei an zahlreichen kolonialen Bauten und an den Garbuden am Hafen essen Sie günstig frischen Fisch. Am Rande der Stadt liegen die Ruinen von Lixus. Sie sind die größten phönizisch-römischen Ausgrabungen nach Volubilis, allerdings mit sehr viel weniger erhaltenen Gebäuden. Einzigartig in ganz Nordafrika ist der Steinkreis Cromlech von M’Soura. Auf dem Erdhügel stehen noch zwei hohe Steinsäulen und 167 Monolithen bilden einen über 50 Meter großen Ring.
Die kleine Fischerstadt Moulay Bousselham breitet sich zwischen dem Atlantik und der Blauen Lagune aus. In dem Naturreservat zeigen sich zahlreiche Vögel wie Flamingos, Reiher oder Stelzenläufer. Sie können im Fischerboot über den See fahren oder zum Strand auf der anderen Seite übersetzen. Die Stadt ist aufgrund des heiligen Marabuts Pilgerziel zahlreicher Marokkaner.
Ende der 1970er Jahre verhalfen Mohamed Benaissa (später Kultur- und Außenminister des Landes) und der Künstler Mohamed Melehi der Altstadt Asilahs zu neuem Glanz. Neben einer umfassenden Reinigung der zugemüllten und verfallenden Medina, riefen sie im Jahr 1978 Künstler zur kreativen Gestaltung der Hausfassaden auf.
Im gleichen Jahr initiierten sie das erste Kulturfestival Moussem Culturel International d’Asilah, das seitdem jährlich im Juli / August stattfindet. Den Künstlern folgten zahlreiche Europäer aber auch Marokkaner, die Gebäude der Altstadt renovierten und schicke Gästehäuser einrichteten. Asilah verwandelte sich nach und nach vom schmutzigen Fischerort in eine hübsche Künstlerstadt. 1989 erhielt die Stadt für die gelungene Sanierung sogar den Architekturpreis „Aga Khan Award for Architecture“.
Asilah ist im Sommer ein beliebtes Urlaubziel für Marokkaner, dann wird der Stadtstrand vor der belebten Promenade ziemlich voll. Doch in der Umgebung finden Sie viele ruhige Alternativen. Im Norden liegen der wenig besuchte Plage R’milat und der goldene Sandstrand Plage de Briech. Südlich ist der Plage de las Cuevas schön von Felsen umrahmt, der Plage Sidi Mugait ist bei Surfern sehr beliebt.
Auch nördlich von Larache spazieren Sie entlang langer ruhiger Sandstrände. Die Küste ist von Wäldern aus Pinien, Dünen und steilen Felsen umgeben. Der weite Strand auf der anderen Flussseite des Loukos ist, genauso wie die Strände in Moulay Bousselham, außerhalb der Saison kaum besucht.
Unterkünfte in Asilah
Vom Wüstencamp bis zum luxuriösen Riad. Wir haben mit Sicherheit die passende Unterkunft für Sie.
Erkunden Sie diese und weitere Unterkünfte im Reiseziel Asilah
Aktivitäten in Asilah
Von der Wanderung bis zur Stadtführung. Wir haben mit Sicherheit die passende Aktivität für Sie.
Erkunden Sie diese und weitere Aktivitäten im Reiseziel Asilah
Weitere Reiseziele mit diesem Thema
Von Marrakesch bis zur Tafraoute. Wir haben mit Sicherheit das passende Reiseziel für Sie.
Erkunden Sie diese und weitere Reiseziele.