Essaouira
- Authentische Altstadt mit blau-weißen Häusern
- Einsamer, kilometerlanger Sandstrand
- Viele Ateliers, Kunsthandwerk und Cafés
- Entspannte Atmosphäre
- Große Bandbreite an individuellen Unterkünften
Fischerstadt mit Künstlerflair
Ein kunterbunter Fischerhafen, relaxte Künstleratmosphäre und romantische Sonnenuntergänge über dem Meer – Essaouira ist der ruhige Gegenpol zum quirligen Marrakesch. In der alten Festungsstadt können Sie einen Gang runterschalten, durch Ateliers stöbern, in kleinen Cafés sitzen oder am kilometerlangen Strand die Zeit vergessen.
Die Altstadt versprüht mit ihren weiß-blau getünchten Häusern einen ganz besonderen Charme. Zwischen bunten Basaren verbergen sich zahlreiche kleine Boutiquen und gemütliche Restaurants. Die Medina ist übersichtlich, beschaulich und wunderschön, also ideal für einen entspannten Stadtbummel.
Essaouira thront malerisch auf einem Felsen, von einer alten Befestigungsmauer umgeben. Die historischen Schießscharten sind heute der perfekte Platz, um die Sonne im Meer versinken zu sehen oder das Spiel der Wellen an den Klippen zu beobachten. Auf der anderen Seite breitet sich der kilometerlange Sandstrand aus – ein Paradies für ausgedehnte Spaziergänge am Meer, zum Surfen oder einfach zum Abschalten.
Am Morgen lohnt sich ein Besuch des traditionellen Fischerhafens. Dann hieven Fischer ihren frischen Fang von Bord, flicken Netze und rangieren die blauen Holzboote im Hafenbecken. Davor ragen die Felsen der Mogador-Inseln aus dem Wasser. In dem Vogelschutzgebiet brüten von Mai bis Oktober seltene Eleonorenfalken aus Madagaskar.
Viele Aussteiger, Künstler und Musiker haben sich in der Stadt niedergelassen und tragen zu ihrem besonderen Flair bei. Gerade für Individualreisende ist Essaouira zum beliebten Reiseziel am Atlantik geworden. Und trotzdem merken wir bei unseren wiederkehrenden Besuchen, dass sich die Stadt ihren besonderen Charme erhalten kann.
Die Altstadt (Medina) von Essaouira ist komplett von der alten Festungsmauer aus der portugiesischen Kolonialzeit des 18. Jahrhunderts umgeben. In der Zeit entwickelte sich die Stadt zum damals größten Seehafen Marokkos. Die Reste der Festung, Riads im maurischen Stil, Heiligengräber (Marabout) und das alte jüdische Stadtviertel versprühen noch heute den historischen Charme. Seit 2001 zählt die gesamte Medina zum UNESCO-Welterbe.
Rund um Essaouira erleben Sie die authentische Kultur der Berber und eine vielfältige Natur abseits touristischer Pfade. Wanderungen führen zu Wasserfällen, entlang der Küste oder zur Ruine des Sultanspalastes Mohamed Ben Abdellah in Diabat.
Wahrzeichen der Region ist der Arganbaum. In Kooperativen verarbeiten Frauen die Früchte zu Arganöl und verkaufen es auf den wöchentlichen Berbermärkten der Dörfer. Einen guten Einblick in das Leben der Einheimischen vermittelt zum Beispiel ein Besuch des größten Marktes der Region in Had Draa.
In Essaouira haben Sie die Wahl: In der Altstadt verbergen sich viele wunderschöne Riads. Größere, teils luxuriöse Hotels liegen an der Strandpromenade und einige Ferienwohnungen bieten extra Privatsphäre.
Im Juni frischt der beständige Wind in Essaouira stark auf, dann kann es kalt werden. Nehmen Sie also lange, warme Sachen zum Überziehen mit. Auch zum (Sonnen-)Baden ist der Monat nicht ideal, da viel Sand durch die Luft weht.
Generell laden die kühle Brise und Wassertemperaturen von unter 20 Grad, gerade im Frühjahr, weniger zum klassischen Badeurlaub ein. Im Herbst ist ein Sprung ins Meer eine klasse Erfrischung zwischen vielfältigen anderen Aktivitäten in Essaouira.
Beim renommierten Musikfestival im Juni treten vier Tage lang heimische Gnaoua-Musiker mit Stars aus der ganzen Welt in Essaouira auf. Jazz, Reggae, Trance und Blues-Rhythmen ziehen dann durch die Straßen und Musikliebhaber bevölkern die Stadt. Fragen Sie rechtzeitig nach einer passenden Unterkunft, die Stadt ist zu dieser Zeit schnell ausgebucht.
Gnaoua-Musik begegnen Sie aber auch außerhalb des Festivals in der Stadt. Viele Gnaoua haben sich in Essaouira niedergelassen und praktizieren ihre, aus Westafrika mitgebrachten, ekstatischen Tänze und Rhythmen.
Die Region von Essaouira gilt unter Surfern als ein Hotspot an der afrikanischen Küste. Konstanter Wind sorgt für perfekte Wellen, und das das ganze Jahr. Lediglich im Sommer können zu starke Winde die Wellen regelrecht „zerblasen“.
Generell sind die Wintermonate für Profis am besten geeignet. Anfänger finden auch im Herbst und Frühjahr gute Bedingungen. Weitere Surfspots und tolle Strände, wie in Sidi Kaouki, sind aus Essaouira schnell erreicht.
Unterkünfte in Essaouira
Vom Wüstencamp bis zum luxuriösen Riad. Wir haben mit Sicherheit die passende Unterkunft für Sie.
Erkunden Sie diese und weitere Unterkünfte im Reiseziel Essaouira
Aktivitäten in Essaouira
Von der Wanderung bis zur Stadtführung. Wir haben mit Sicherheit die passende Aktivität für Sie.
Erkunden Sie diese und weitere Aktivitäten im Reiseziel Essaouira
Weitere Reiseziele mit diesem Thema
Von Marrakesch bis zur Tafraoute. Wir haben mit Sicherheit das passende Reiseziel für Sie.
Erkunden Sie diese und weitere Reiseziele.