Abenteuerreise Wüste, Berge & Atlantik - 14 Tage
- Auf den Spuren der Amazigh wandern
- Wüstencamp in abgeschiedenem Erg Chegaga
- In die Souks Marrakeschs eintauchen
- Karawanenstädte & grüne Oasen entdecken
- Einsame Strände des Südatlantiks
Abenteuer Roadtrip durch Marokkos Süden
Individuelle Entdecker und Outdoor-Freunde erkunden im Mietwagen den abwechslungsreichen Süden Marokkos auf dieser Abenteuerreise. Relaxen am verlassenen Sandstrand oder unter Palmen, Aktivitäten in kontrastreichen Landschaften und Abenteuerfeeling in der Wüste – unsere Erlebnisreise bietet den perfekten Mix.
Die Abenteuerreise Marokko beginnt im quirligen Marrakesch. In den kunterbunten Souks tauchen Sie mitten in das orientalische Leben ein. Mit dem Mietwagen brechen Sie anschließend gen Süden auf. Hinter dem Pass des Atlasgebirges ändert sich die vorbeiziehende Landschaft – grüne Flusstäler durchbrechen karge Felsen, daraus erheben sich mächtige Berberburgen und Lehmdörfer wie das Ksar Ait Benhaddou.
In der grünen Flussoase des Drâa-Tals entspannen Sie nach der Fahrt unter Palmen am Pool oder entdecken ursprüngliche Berberdörfer und das einfache ländliche Leben. Weiter geht die Marokko Abenteuerreise in den abgeschiedenen Erg Chegaga. Kamelritt, Lagerfeuer, Berbermusik, fantastischer Sonnenuntergang und eine unvergleichliche Nacht unter 1.000en funkelnden Sternen sorgen für Abenteuerfeeling.
Bei der Weiterfahrt durch ausgedehnte, trockene Steinwüste breitet sich ein Gefühl von Freiheit aus. Abseits der ursprünglichen Oasenorte und alten Karawanenstädte begegnet Ihnen kaum einer Menschenseele. Wirtlicher ist das malerische Tal der Ammeln, wo Sie auf den Spuren der Chleu-Berber durch bizzare Felsformationen wandern.
Der perfekten Abschluss Ihrer Erlebnisreise in Marokko sind entspannte Tage am Südatlantik. Endlose, einsame Sandstrände breiten sich an der Küste aus. Beständige Wellen und Winde sind ein Paradies für Surfer und Paraglider. Mit einem Stopp im einzigartigen Arganwald kehren Sie schließlich nach Marrakesch zurück.
Entlang der vorgeschlagenen Route haben Sie zahlreiche Optionen zur individuellen Anpassung, je nach gewünschter Reisedauer und persönlichen Interessen. Neben den Reisezielen abseits der touristischen Wege können Sie weitere bekannte Klassiker ergänzen. Von Ait Benhaddou ist es beispielsweise nur einen Katzensprung ins Dadès-Tal. Wer das Meer liebt, kann zum Abschluss einen ergänzenden oder alternativen Strandaufenthalt im Fischerstädtchen Essaouira einplanen.
Individuelle Schwerpunkte für Ihre Marokko Abenteuerreise setzen Sie zum Beispiel durch ein mehrtägiges Wüstentrekking oder Sie erkunden die wenig besuchte Reiseregion Arganwald ausführlicher. Historische Bienenzucht, ursprüngliche Dörfer oder Wanderungen in den Ausläufern des Hohen Atlas sorgen für spannendes Programm.
Auch wenn die Erlebnisreise in Marokkos weniger erschlossenen Süden und zu teils abgelegenen Reisezielen führt, sind alle Wege der vorgeschlagenen Route asphaltiert. Für den Roadtrip reicht daher ein einfacher Mietwagen, ein Geländefahrzeug ist nicht nötig.
Lediglich in den Erg Chegaga ist eine Offroad-Strecke durch die Steinwüste zu überwinden. Hierfür haben wir einen Transfer mit Fahrer im 4x4 für Sie inkludiert. Nach dem Wüstenabenteuer kommen Sie zurück zu Ihrem Mietwagen und setzen Ihre Erlebnisreise weiter selbst am Steuer fort.
Abseits der klassischen Wege führt die Abenteuerreise zu Marokkos abgeschiedenen Regionen. Grandiose Landschaften sind unterwegs garantiert – karge Berge des Atlasgebirges, grüne Oasen, hohe Sanddünen, verlassene Steinwüste, bizzare Felsen und weite Sandstrände.
Die Erlebnisreise ist aber auch ideal, um tief in Marokkos Kultur und Traditionen einzutauchen. In den weniger touristischen Regionen begegnet Ihnen ein sehr ursprüngliches Marokko. Sie lernen die Oasenwirtschaft kennen, entdecken das Leben in kleinen Berberdörfern oder sehen wie das hochwertige Arganöl produziert wird.
Reiseverlauf
Ankunft am internationalen Flughafen von Marrakesch.
Route: Marrakesch Flughafen - Marrakesch
Distanz: 5 km
Fahrzeit: 30 Minuten
1 Transfer
Was Sie erleben ...
Willkommen in Marokko
Ihr Aufenthalt
Herzlich willkommen zu Ihrer Reise in eine faszinierende, orientalische Welt! Nachdem Sie Ihren Einreisestempel im Reisepass und Ihr Gepäck abgeholt haben, erwartet Sie vor dem Flughafen bereits ein Transfer. Dieser bringt Sie in Ihr Riad, das sich in der Altstadt befindet. Dabei verlassen Sie das Fahrzeug häufig schon an der Stadtmauer und legen die letzten Meter durch die verwinkelten Gassen der Medina zu Fuß zurück. Keine Angst, Ihr Gepäck wird sicher im Karren transportiert. Hinter dem unscheinbaren Tor Ihres Riads öffnet sich ein kleines Paradies und Ihre wunderbare Marokkoreise beginnt.
MARRAKESCH - DIE PERLE DES SÜDENS
Ihr Aufenthalt
Zwischen prunkvollen Palästen, reich verzierten Moscheen und den weit verzweigten Gassen der Souks tauchen Sie in Marrakesch in ein Märchen aus 1001 Nacht ein. Lebendiges Herz ist der Djemaa el-Fna, der Platz der Gaukler und Schlangenbeschwörer. Mit seinen Musikern und Tänzern, den Garküchen und Geschichtenerzählern sowie den zahlreichen Restaurants mit Dachterrasse rundherum zieht er Touristen wie Einheimische gleichermaßen an. Zahlreiche wunderschöne Riads, kulturelle Angebote, traditionelle Bäder sowie vielfältige Ausflugsziele in der Umgebung sorgen für einen abwechslungsreichen und angenehmen Aufenthalt.
Abendessen in Ihrem Riad
In Ihrer Unterkunft
Den Abend verbringen Sie entspannt in Ihrem Riad. Die Vorbereitungen für Ihr Essen sind bereits seit dem Vormittag in vollem Gange: Regionale Produkte sind frisch auf dem Markt eingekauft, liebevoll bereitet das Team daraus marokkanische Speisen zu. Lange Koch- und Garzeiten sind für viele landestypische Gerichte wie Tajine oder Couscous charakteristisch. Sofern nicht bereits für Sie gebucht (in der Verpflegung aufgeführt) und Sie im Laufe der Reise in Ihrer Unterkunft essen möchten, empfehlen wir Ihnen gerade in kleineren Gästehäusern und Riads ohne öffentliches Restaurant den Wunsch bereits am Morgen anzumelden.
Ihre Unterkunft
Riad Palmier
Das Riad Palmier macht seinem Namen alle Ehre: Im ruhigen, kühlen Patio schießt neben dem kleinen, türkisfarbenen Pool eine Jahrhunderte alte Palme bis über die Dächer empor. Auf der Dachterrasse entspannen Sie unter Sonnenschirmen auf Liegen zwischen blühenden Pflanzen. Beim Blick über die Mauer sehen Sie die Storchennester auf den Ruinen des nahe gelegenen El-Badi-Palastes. Zur Unterkunft
8 Zimmer
Pool
Altstadt
W-Lan
Zimmer: Standardzimmer
Verpflegung: Halbpension
1 Aktivität
Was Sie erleben ...
HALBTÄGIGE STADTFÜHRUNG MARRAKESCH
Im Preis enthaltene Aktivität
Sie werden an der Rezeption Ihrer Unterkunft von Ihrem einheimischen Stadtführer abgeholt. Zusammen besichtigen Sie eine Auswahl der wichtigsten der vielen historischen Gebäude, wie z.B. die Koutoubia-Moschee, den El Bahia sowie den El Badi Palast und die Saadier Gräber. Ein Besuch der großen Souks (Händler- und Handwerksgassen) darf natürlich nicht fehlen. Sie schließen sich dem Jemaa el Fna Platz an und sind in die verschiedenen traditionellen Gewerbezweige eingeteilt, durch die man bummeln kann.
Maison de la Photographie
MAROKKO ERLEBEN - Tipp
Dieses Museum ist nicht nur etwas für (Hobby-)Fotografen – im La Maison de la Photographie bilden hunderte alte Fotos das historische Marokko in den Jahren 1870 bis 1950 ab. Durch die Fotografien gewinnen Sie einen Eindruck von Architektur, Traditionen, Menschen und Städten in der damaligen Zeit. Und von der Terrasse haben Sie übrigens einen tollen Blick über die Medina von Marrakesch. Unser Tipp: Wer selbst gerne fotografiert, dem empfehlen wir unsere private Fototour Marrakesch.
Einkaufsbummel Souks & Centre Artisanal
Ihr Aufenthalt
Marrakeschs Basare sind die größten orientalischen Souks des Landes. In den verzweigten Handwerksgassen zieht Ihnen der Duft fremder Gewürze um die Nase, auf den Ständen türmen sich filigrane Lampen, Berberteppiche, Lederwaren und bunte Stoffe. Beim Souvenirkauf ist handeln Pflicht! Ruhiger und entspannter shoppen Sie im Centre Artisanal. Hier sind die Artikel mit Festpreisen ausgezeichnet. Sie müssen sich also nicht auf Ihr Verhandlungsgeschick verlassen und erhalten zudem ein gutes Preisgefühl für die Waren.
Weitere Erlebnisse
Marokkanische Kultur & Sprache in Marrakesch
Gegen Aufpreis buchbare Aktivität
Im Café Clock in Marrakesch lernen Sie die Kultur Marokkos besser verstehen und erste Worte im marokkanischen Arabisch „Darija“ sprechen. Sie erfahren mehr über Traditionen und Bräuche und können Redewendungen und Gesten der Einheimischen deuten. Nach anderthalb Stunden fühlen Sie sich den Marokkanern ein gutes Stück näher. Zur Aktivität
Englisch 2 Stunden keine Verpflegung ab 14 Jahren Dozent/in Kleingruppe Anreise in Eigenregie zum Treffpunkt
Jardin Majorelle & Yves Saint Laurent Museum
Gegen Aufpreis buchbare Aktivität
Ein prachtvoller, künstlerisch angelegter Garten, kreative Kunst der Berber und die außergewöhnlichen Modeschöpfungen des Designers Yves Saint Laurent – mit dem Kombiticket besuchen Sie neben dem Jardin Majorelle ebenso das Museum Yves Saint Laurent und das Museum der Berberkunst. Ganz nach Ihren Wünschen können Sie auch Einzeltickets erwerben und nur die berühmte Gartenanlage oder das Museum des renommierten Designers besuchen. Zur Aktivität
Ihre Unterkunft
Riad Palmier
Das Riad Palmier macht seinem Namen alle Ehre: Im ruhigen, kühlen Patio schießt neben dem kleinen, türkisfarbenen Pool eine Jahrhunderte alte Palme bis über die Dächer empor. Auf der Dachterrasse entspannen Sie unter Sonnenschirmen auf Liegen zwischen blühenden Pflanzen. Beim Blick über die Mauer sehen Sie die Storchennester auf den Ruinen des nahe gelegenen El-Badi-Palastes. Zur Unterkunft
8 Zimmer
Pool
Altstadt
W-Lan
Zimmer: Standardzimmer
Verpflegung: Frühstück
Lassen Sie die trublige Königstadt Marrakesch hinter sich und begeben sich in den Süden Marokkos. Auf der N9 überqueren Sie beim Tizi-n-Tichka Pass den Hohen Atlas. Anschließend fahren Sie via Telouet auf der schönen Nebenstrecke P1506 durch das Ounila-Tal weiter bis nach Tamdaght.
Route: Marrakesch - Tizi-n-Tichka - Telouet - Tamdaght
Distanz: 170 km
Fahrzeit: 4 Stunden
1 Aktivität Mietwagen
Was Sie erleben ...
Empfang Ihres Mietwagens
Leistungsstart
Heute nehmen Sie Ihren Mietwagen für die Weiterreise entgegen. Schnell lassen Sie die Stadt hinter sich und bei der Fahrt durch die grandiosen Landschaften Marokkos stellt sich bald ein Gefühl von Freiheit und Unabhängigkeit ein. Eine Straßenkarte, Kartenausschnitte und GPS-Daten, die jeder Reisende nach der Buchung von uns erhält, bieten gute Orientierung. Detaillierte Informationen zur Mietwagenübernahme und -abgabe erhalten Sie ebenfalls mit den Reiseunterlagen. Ab jetzt halten Sie das Steuer selbst in der Hand!
Atlasquerung: Tizi-n-Tichka
Streckeninformation
Die Hauptroute zwischen Marrakesch und Südmarokko quert das Atlasgebirge am Tizi-n-Tichka-Pass in einer Höhe von 2.260 Metern. Im Winter und Frühjahr liegt hier nicht selten Schnee, die Straße ist jedoch ganzjährig geräumt und befahrbar. Mehrere Cafés und kleine Imbisse laden rund um den Gebirgspass zu einer Stärkung ein und Händler bieten Mineralien und Fossilien feil. Während sich in Richtung Marrakesch knorrige Wachholderbäume, Pinienwälder und fruchtbare Ebenen hinab erstrecken, wachsen im trockenen Süden kaum Pflanzen an den schroffen Felsen.
Ounila-Tal
Auf der Fahrt
Eine enge, kurvige, geteerte Nebenstrecke verbindet entlang des Ounila-Tals Telouèt und Ait Benhaddou. Sie ist eine malerische Alternative zur gut ausgebauten Nationalstraße N9 und gehört zu den landschaftlich interessantesten Routen in Marokko. Den Fluss Ounila begleitet ein grünes Band aus Gemüsegärten und Oasenfeldern, die mit den rot-braunen Felsen des Canyons kontrastieren. Auf dem Weg durchqueren Sie ursprüngliche Bergdörfer, fahren vorbei an alten Kasbahs und immer wieder eröffnen sich herrliche Ausblicke auf das Tal.
EINZIGARTIG TRADITIONELLE LEHMARCHITEKTUR
Ihr Aufenthalt
Das Ksar Ait Benhaddou, nahe der Filmstadt Ouarzazate, ist ein wunderschönes Beispiel für ein traditionell aus Lehm gebautes Dorf. Es zählt seit 1987 zum UNESCO-Welterbe und war schon Drehort manch eines Filmes. Nach Betreten des Lehmdorfes spazieren Sie durch ein Labyrinth brauner Gassen. In der Region ziehen sich grüne Flusstäler durch die rotbraune, karge Landschaft. Ein sehr ursprüngliches Berberdorf ist das kleine Tamdakht.
Führung Ksar Ait Benhaddou
Im Preis enthaltene Aktivität
Erfahren Sie mehr über Kasbahs und Ksur und lassen Sie sich von der Architektur aus Stampflehm beeindrucken. Eine Stunde führt Sie Ihr Guide durch das UNESCO-Welterbe Ksar Ait Benhaddou. Entdecken Sie das Labyrinth aus Häusern, Kasbahs, Türmen & Speichern und genießen Sie den malerischen Blick über das Lehmdorf und die Berglandschaft. Zur Aktivität
Englisch 1 Stunde keine Verpflegung Reiseführer/in Privattour Anreise in Eigenregie zum Treffpunkt
Weitere Erlebnisse
Wanderung Tazleft & Höhlen
Gegen Aufpreis buchbare Aktivität
Die Halbtagestour führt durch grüne Gärten und ursprüngliche Berberdörfer im idyllischen Flusstal. Unterwegs besichtigen Sie die historischen Speicher von Tazleft und besuchen das alte Höhlensystem der Halbnomaden. Insgesamt wandern Sie sieben Kilometer in etwa drei Stunden zuzüglich Pausen. Zur Aktivität
Englisch 4 Stunden keine Verpflegung Wanderführer/in Privattour Anreise in Eigenregie zum Treffpunkt
Ihre Unterkunft
Kasbah La Cigogne
Traditioneller Kasbah-Stil, natürlich-authentische Gestaltung und Lage im ursprünglichen, kleinen Berberdorf Tamdakht, umgeben von alten Ksur und Kasbahs – im La Cigogne übernachten Sie in einem sehr regionaltypischen Ambiente. Die heiße Tageszeit verbringen Sie in der kühlen Oase des Innenhofs unter Sonnendach und Schirmen am kleinen Pool. Von den beiden Dachterrassen blicken Sie auf das beeindruckende Bergpanorama. Zur Unterkunft
14 Zimmer
Pool
Familienzimmer
W-Lan
Zimmer: Standardzimmer
Verpflegung: Halbpension
Über die N9 fahren Sie weiter gen Süden. Sie überqueren die Gebirgskette Djebel Sahro und befinden sich in den Palmenoasen des Drâa-Tals bei Agdz.
Route: Tamdaght - Ouarzazate - Agdz
Distanz: 105 km
Fahrzeit: 2 Stunden
Mietwagen
Was Sie erleben ...
Ausblicke vom Djebel Saghro
Auf der Fahrt
Zwischen Ouarzazate und Agdz gliedert der Gebirgszug Djebel Saghro die Landschaft. Das unwirtliche, trockene Bergmassiv fasziniert mit seinen markanten Türmen und Felsen, die Wind und Wetter über Jahrtausende von Jahren formten. Sie überwinden das Gebirge am Pass Tizi-n-Tinififft auf 1.860 Metern Höhe. In zahlreichen Serpentinen schrauben Sie sich durch die Berge. Von mehreren Aussichtspunkten und Parkplätzen am Straßenrand eröffnen sich fantastische Panoramen: In nördliche Richtung blicken Sie bei klarem Wetter bis zu den schneebedeckten Gipfeln des Hohen Atlas. Im Süden durchzieht das Drâa-Tal malerisch die karge Wüstenlandschaft.
EIN MEER AUS PALMEN
Ihr Aufenthalt
Über 100 Kilometer zieht sich das grüne Palmenband entlang des Flusses Drâa von Agdz durch die Steinwüste bis nach Zagora. Ein malerisches Lehmdorf reiht sich an das nächste und am Rande erheben sich die mächtigen Kasbahs. Bei einer Wanderung durch die Oasen erhalten Sie einen guten Einblick in die Wasserwirtschaft und in das Leben der Berber in den kleinen Orten im Saum der Dattelpalmen. Besonders auf der östlichen Flussseite sind die Dörfer sehr ursprünglich.
Entspannen in der Oase
In Ihrer Unterkunft
Nutzen Sie die Zeit in Ihrer Unterkunft zum Relaxen im ruhigen Ambiente. Auf Sonnenliegen oder Sitzgelegenheiten im blühenden Garten tanken Sie neue Energie: Einfach mal nichts machen, die südmarokkanische Wärme auf der Haut spüren und den Vögeln lauschen, die in den Bäumen zwitschern. Wenn es zu warm wird, erfrischen Sie sich im kühlen Pool. Und wer sich nach so viel Müßiggang die Beine vertreten möchte, schlendert direkt vor dem Hotel durch die umgebende Palmenoase. So schön kann Urlaub sein!
Ihre Unterkunft
Oasenlodge Dar Sofar
Mit vier Zimmern und einer Suite bietet der traditionelle Lehmbau inmitten der Oase ein hohes Maß an Privatsphäre. Entspannen Sie nach einem erlebnisreichen Tag im liebevoll hergerichteten Garten unter Palmen, erfrischen Sie sich im kleinen Pool und kommen Sie zur Ruhe. Vom Patio öffnen sich die schweren, traditionellen Türen zu den gemütlichen und farbenfrohen Zimmern. Am Abend genießen Sie den Sonnenuntergang auf der Terrasse. Zur Unterkunft
5 Zimmer
Pool
Naturlage
W-Lan
Zimmer: Standardzimmer
Verpflegung: Halbpension
Auf der N9 folgen Sie den Flussbett des Drâa durch Palmenoasen und kleine Ortschaften bis nach Zagora. Hier prägt bereits die Steinwüste der Sahara das Landschaftsbild.
Route: Agdz - Tinzouline - Zagora
Distanz: 95 km
Fahrzeit: 1,5 Stunden
1 Aktivität Mietwagen
Was Sie erleben ...
Wanderung Tamnougalt
Im Preis enthaltene Aktivität
Durch die Oasengärten des Drâa-Tals wandern Sie bis nach Tamnougalt. Dabei lernen Sie den Stockwerkbau und das Bewässerungssystem der Oase kennen und tauchen tief in das Leben der hier ansässigen Berber ein. In Tamnougalt besichtigen Sie die Kasbah aus dem 17. Jahrhundert. Zur Aktivität
Englisch 3 Stunden keine Verpflegung Wanderführer/in Privattour Anreise in Eigenregie zum Treffpunkt
Fahrt durch das Drâa-Tal
Auf der Fahrt
Das Drâa-Tal ist mit seinem Meer aus Palmen, Tamarisken und Schirmakazien nicht nur eines der malerischsten Flusstäler Marokkos, sondern auch die längste Flussoase des Landes. Zwischen Agdz und Zagora begleitet die Hauptstraße N9 den Fluss, der hier in der Regel ganzjährig Wasser führt. Unterwegs durchqueren Sie immer wieder kleine Dörfer. Die Bevölkerung lebt hauptsächlich von der Landwirtschaft, dafür führen kleine Kanäle das Flusswasser auf die Felder. Das bekannteste Produkt der Region sind Datteln, knapp 20 verschiedene Sorten wachsen im Drâa-Tal. Aber auch Obst und Gemüse werden im Stockwerkbau kultiviert.
Oasenstadt Zagora
Ihr Aufenthalt
Am Rande der Wüste bettet sich die etwa 40.000 Einwohner zählende Provinzhauptstadt in das Drâa-Tal. Zagora ist Zentrum der landwirtschaftlichen Produktion, war aber auch schon immer wichtiger Handels- und Marktplatz. Einst rasteten und handelten hier Karawanen auf ihrem Weg durch die Sahara. Sie verkauften ihre Waren und deckten sich mit Proviant ein. Denn die Reise durch die Wüste war anstrengend und lang. Anschaulich zeigt dies ein Wegweiser am Kreisverkehr im Zentrum mit dem Schriftzug „52 Tage nach Tombouctou“.
Ihre Unterkunft
Villa Zagora
Das charmante Riad in traditioneller Lehmbauweise ist ein herrlicher Ort, um Frische und Energie in Zagora am Rande der Wüste zu tanken. Gemütliche Salons mit Kamin, die weiten Terrassen und Sitzbereiche im Palmengarten bieten individuelle Rückzugsräume. Highlight der kleinen Villa ist der paradiesische Garten. Im Schatten der Palmen entspannen Sie zwischen Rosen und blühenden Bougainvilleas während im Hintergrund beruhigend das Wasser plätschert. Zur Abkühlung tauchen Sie in das türkise Wasser im Pool ab. Zur Unterkunft
6 Zimmer
Pool
Naturlage
W-Lan
Deutschsprachig
Zimmer: Superiorzimmer
Verpflegung: Halbpension
Durch die ersten Ausläufer der Sanddünen der Sahara geht es auf der N9 bis nach M´Hamid. Hier werden Sie von einem professionellen Fahrer erwartet, der Sie im Geländefahrzeug auf einer Offroad-Piste zum Erg Chegaga bringt.
Route: Zagora - M´Hamid - Erg Chegaga
Distanz: 160 km
Fahrzeit: 3,5 Stunden
2 Aktivitäten Mietwagen
Was Sie erleben ...
Halbtagestour Tamegroute
Im Preis enthaltene Aktivität
Lernen Sie die Kultur der Berber, ihre Landwirtschaft in Oasen, die Jahrhunderte alte Töpferkunst und die Schätze der einzigartigen Bibliothek Tamegroutes kennen. Einen halben Tag lang erhalten Sie abwechslungsreiche Einblicke in das Leben und Arbeiten zwischen Sahara und Oasen. Zur Aktivität
Englisch 5 Stunden inkl. Verpflegung Reiseführer/in Privattour Anreise in Eigenregie zum Treffpunkt
WEITE WÜSTENLANDSCHAFT
Ihr Aufenthalt
Ausgangspunkt für Touren in den Erg Chegaga sind die Wüstenstädte Zagora, M’hamid und Foum-Zguid. Hinter der kargen Geröllwüste und dem ausgetrockneten See Iriqui tauchen am Horizont die gelbroten Dünen der Sahara auf. Mit seiner Ausdehnung eignet sich der Erg Chegaga auch für lange Wüstentrekkings von über einer Woche. Aber auch kürzere Touren, Kamelausritte, Fahrten mit dem Quad und Sandboarding sind möglich.
Offroad zum Wüstencamp
Im Preis enthaltene Aktivität
Ihren Mietwagen stellen Sie an einem Kasbah-Hotel in M’Hamid ab. Auch Ihr Hauptgepäck können Sie dort sicher verwahren. Lediglich mit kleinem Gepäck reisen Sie weiter in die Sandwüste. Ein Fahrer holt Sie mit einem Geländewagen in M’Hamid ab und bringt Sie dorthin nach dem Wüstenabenteuer wieder zurück. Offroad brausen Sie durch die spektakuläre Steinwüste mit ihren ausgedehnten Geröllfeldern. Nach etwa zwei Stunden erreichen Sie Ihr Wüstencamp in den Sanddünen des Erg Chegaga.
2 Stunden Privattour
KAMELRITT ERG CHEGAGA ZUM SONNENUNTERGANG
Im Preis enthaltene Aktivität
Die Dämmerung am Abend taucht die Wüste in fantastisches Licht. Auf dem Rücken eines Dromedars reiten Sie von Ihrem Wüstencamp durch das Dünenmeer der weiten Sahara. Von einer hohen Düne aus beobachten Sie wie die Sonne am Horizont versinkt und die Wüste in sanfte Rot- und Gelbtöne taucht. Zur Aktivität
1 Stunde keine Verpflegung ab 8 Jahren Kamelführer/in Kleingruppe Abholung an der Unterkunft
Weitere Erlebnisse
Berbermarkt in Zagora
MAROKKO ERLEBEN - Tipp
Jeden Mittwoch und Sonntag ist in Zagora Wochenmarkt. Bei einem Bummel über den Markt treffen Sie vor allem auf Einheimische, die sich mit Lebensmitteln und Alltagswaren eindecken, frisches Obst, Gemüse und Datteln feilbieten oder mit Bekannten aus der Region beim Minztee Neuigkeiten austauschen. Stöbern Sie durch traditionelles Handwerk und probieren Sie die kulinarischen Köstlichkeiten, während Ihnen der Duft orientalischer Gewürze in die Nase zieht – der Markt von Zagora ist ein Fest für alle Sinne!
Ihre Unterkunft
Erg Chegaga Wüstencamp
Die unendliche Weite der Wüste und die Ruhe zwischen hohen Sanddünen genießen – eine Nacht in dem einfachen Beduinencamp am Rande des Erg Chegaga ist ein authentisches Erlebnis. Sie übernachten in den bequemen Betten der einfachen Beduinenzelte. Genießen Sie sternenklare Nächte, Berbermusik am Lagerfeuer und einen fantastischen Sonnenuntergang. Zur Unterkunft
12 Zimmer
Familienzimmer
Naturlage
Zimmer: Beduinenzelt inkl. Transfer
Verpflegung: Halbpension
Sie lassen die goldenen Sandberge hinter sich und kehren Offroad zurück nach M´Hamid. Mit Ihrem Fahrzeug fahren Sie weiter nach Zagora. Von dort führt Sie die N12 durch die Steinwüste in die Oase von Foum Zguid.
Route: Erg Chegaga - M´Hamid - Zagora - Foum Zguid
Distanz: 285 km
Fahrzeit: 5 Stunden
Mietwagen
Was Sie erleben ...
Wüstenstraße durch Mondlandschaft
Auf der Fahrt
Zwischen Zagora und Foum Zguid zieht an Ihrem Fenster eine unwirtliche Landschaft vorbei. Aus weiten Geröllfeldern erheben sich felsige Tafelberge. Die Vegetation ist rar, die Bevölkerung spärlich und auch auf Touristen treffen Sie äußerst selten – die verlassene Gegend mutet wie eine surreale Mondlandschaft an, einzig durchbrochen von der neu asphaltierten Hauptstraße N12.
Rosa Wüstenstadt Foum-Zguid
Ihr Aufenthalt
Am Fuße des Djebel Bani heißt Sie ein freistehender Torbogen in der kleinen Wüstenstadt Foum-Zguid willkommen. Dahinter breiten sich die rosé und ockerfarben getünchten Häuser des 10.000-Einwohner-Städtchens aus. Die kleine Stadt versprüht Ruhe und Gelassenheit. Neben einigen Handwerkern und Händlern ist die Oasenwirtschaft Lebensgrundlage der Einwohner. Ein buntes Schaufenster der Ernte entdecken Sie auf dem sonntäglichen Markt, auf dem Händler Datteln, Oliven, Feigen, Granatäpfel und frisches Gemüse feilbieten.
Frische Energie tanken
In Ihrer Unterkunft
Nach der langen Fahrt durch unwirtliche Gegend, in staubiger Luft und unter der flimmernden Hitze der Wüste tun ein paar entspannte Stunden in Ihrer Unterkunft gut. Zwischen üppigen Pflanzen und Blumen tanken Sie am Pool neue Energie. Genießen Sie einen Cocktail oder frischen Organgensaft im Schatten der Palmen und atmen Sie tief durch, bevor Sie sich auf die nächste Etappe Ihrer Reise begeben.
Ihre Unterkunft
Bab Rimal
Einzelgebäude in Lehmbauweise verteilen sich auf den Garten, in dem ein großer Pool mit Kinderbecken und Sonnenterrasse zum Verweilen einlädt. Dahinter beeindruckt das Panorama des Djebel Bani, vor dem sich Palmen abheben. Sie übernachten in geräumigen Zimmern, die sich auf mehrere Bungalows verteilen. Mit Restaurant, Massageangebot und edlem Kaminzimmer bietet das Bab Rimal allen Komfort für einen angenehmen Aufenthalt am Rande der Steinwüste bei Foum-Zguid. Zur Unterkunft
28 Zimmer
Pool
Familienzimmer
Naturlage
W-Lan
Zimmer: Standardzimmer
Verpflegung: Halbpension
Weiter geht es auf der Teerstraße N12 entlang des Gebirgszuges Jbel Bani bis zu einem der wichtigsten Rastplätze früherer Karawanen nach Tata. Die P1805 führt Sie von hier in Richtung Norden und über Igherm und die R106 bis nach Tafraoute.
Route: Foum Zguid - Tissint - Tata - Igherm - Tafraoute
Distanz: 325 km
Fahrzeit: 5,5 Stunden
Mietwagen
Was Sie erleben ...
Oase Tissint
Zwischenstopp
Für Erfrischung auf der Strecke zwischen Foum-Zguid und Tata sorgt ein Stopp an der Oase Tissint. Unweit der Hauptstraße sprudelt der Oued Tissint in einem kleinen Wasserfall eine Felsstufe hinunter. Wenn das Becken gut gefüllt ist, tummelt sich hier die Dorfjugend. Für eine längere Pause erreichen Sie oberhalb der Kaskaden schöne Badeplätze oder Sie spazieren zum alten Ksar. Zur Oase Tissint zweigen Sie von der Hauptstraße an der Straßenbiegung im Ort in Richtung Cascade d’Atiq ab. Nach etwa 300 Metern erreichen Sie einen Parkplatz, von dem aus Treppen zum Fluss hinab führen.
Eigenregie
Provinzhauptstadt Tata
Auf der Fahrt
Mitten in der Steinwüste gelegen, schmiegt sich die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz zwischen weitläufige Palmenhaine und schöne Oasengärten. Bei einem Spaziergang durch die ruhige Stadt begegnen Sie den freundlichen Chleu-Berbern und Haratin, Nachfahren ehemaliger Sklaven. In den fruchtbaren Oasengärten flüchten Sie vor der Hitze Südmarokkos und verbringen erholsame Stunden im Schatten der Palmen.
Agadir Tasguent
Abstecher
Kultur am Wegesrand – lohnenswert ist auf der Route ein kleiner Abstecher nach Tiguermine zur Besichtigung des Agadir Tasguent. Die beeindruckende Speicherburg erstreckt sich über sieben Ebenen. Enge Gänge führen durch die Burg aus Schieferstein und verzweigen sich in fünf Innenhöfen. Hinter den verzierten Holztüren der 200 Speicherkammern lagern die Dorfbewohner ihre „Schätze“. Der Parkplatz unterhalb des Agadir ist etwa acht Kilometer vom Abzweig der Hauptstraße entfernt. Ein gepflasterter Weg führt zum Eingang hinauf, wo der Eintritt zu entrichten ist.
2 Stunden Eigenregie
TAFRAOUTE - BERBERKULTUR IM ANTI-ATLAS
Ihr Aufenthalt
Willkommen bei den Berbern! Die Berbergruppe der Chleuh ist bekannt für ihre Gastfreundschaft und gewährt Ihnen einen Einblick in gelebte Traditionen und Bräuche. Das lässt sich wunderbar mit Wanderungen durch die bizarr geformte Felslandschaft, die grünen Oasengärten, entlang dorniger Arganbäume sowie unter, im Frühjahr blühenden, Mandelbäume verbinden. An den Hängen kleben rosa Lehmhäuser und alte Bruchsteinhütten am rot-braunen Granit – der Anti-Atlas rund um Tafraoute vereint wunderschöne Landschaften mit traditionellem Berberleben in den Bergen.
Ihre Unterkunft
Auberge Kasbah Chez Amaliya
Das im regionstypischen Kasbah-Stil erbaute Hotel liegt vor dem beeindruckenden Panorama des Djebel Lekst. Zwischen den vier Türmen der kleinen Burg breitet sich der Innenhof mit großem Pool, Sonnenterasse, Restaurant und Bar aus. Sie wohnen in marokkanisch eingerichteten Zimmern oder Suiten. Zur Unterkunft
18 Zimmer
Pool
Naturlage
W-Lan
Deutschsprachig
Zimmer: Standardzimmer
Verpflegung: Halbpension
1 Aktivität Mietwagen
Was Sie erleben ...
Wanderung: Tal der Ammeln
Im Preis enthaltene Aktivität
Während der halbtägigen Wanderung erfahren Sie mehr über das Leben der gastfreundlichen Berber. Zudem genießen Sie die Landschaft mit ihren bizarren Felsformationen, Arganbäumen und den am Felsen gebauten Bruchsteinhütten der Berber. Insgesamt wandern Sie zehn Kilometer auf kleinen Pfaden und durchqueren authentische Berberdörfer. Zur Aktivität
Englisch 4 Stunden keine Verpflegung Wanderführer/in Privattour Anreise in Eigenregie zum Treffpunkt
KLEINE RUNDTOUR UM TAFRAOUTE
Ausflug
Da viele Sehenswürdigkeiten rund um Tafraoute über kleine Teerstraßen gut erreichbar sind, bietet sich eine Rundfahrt zur Erkundung der malerischen Landschaft an. Nördlich von Tafraoute fahren Sie am Fuße des Granitmassivs Djebel Lekst durchs Tal der Ammeln. Arganien und Palmen sprenkeln die trockenen Felsen mit ihren bizarren Formen, wie dem Tête du Lion (Löwenkopf). Im Hauptort Tafraoute laden Cafés zu einer Pause ein oder Sie bummeln durch das Marktviertel. Südlich des Ortes sind die bis zu 30 Meter hohen bemalten Felsen „Les Peintures“ ein beliebtes Ziel. In der Nähe bewundern Sie den bekannten Felsen „Chapeau Napoléon“.
4 Stunden Eigenregie
Weitere Erlebnisse
Besteigung des Djebel Lekst
Gegen Aufpreis buchbare Aktivität
Der Djebel Lekst ist mit 2.375 Metern der höchste Berg im westlichen Anti-Atlas. Sie starten Ihre Tour auf 1.420 Metern Höhe in Tagdichte. Über kleine Pfade und Geröllfelder schrauben Sie sich bis zum Gipfel hinauf. Dort belohnt die fantastische Aussicht auf das Atlasgebirge und Tafraoute den anstrengenden Aufstieg. Zur Aktivität
Englisch 8 Stunden inkl. Verpflegung Wanderführer/in Privattour Anreise in Eigenregie zum Treffpunkt
Ihre Unterkunft
Auberge Kasbah Chez Amaliya
Das im regionstypischen Kasbah-Stil erbaute Hotel liegt vor dem beeindruckenden Panorama des Djebel Lekst. Zwischen den vier Türmen der kleinen Burg breitet sich der Innenhof mit großem Pool, Sonnenterasse, Restaurant und Bar aus. Sie wohnen in marokkanisch eingerichteten Zimmern oder Suiten. Zur Unterkunft
18 Zimmer
Pool
Naturlage
W-Lan
Deutschsprachig
Zimmer: Standardzimmer
Verpflegung: Halbpension
Aus dem Anti-Atlas fahren Sie auf der R104 über Tiznit bis an die Atlantikküste nach Mirleft.
Route: Tafraoute - Tiznit - Mirleft
Distanz: 150 km
Fahrzeit: 3 Stunden
Mietwagen
Was Sie erleben ...
Wüstenstadt Tiznit
Zwischenstopp
Im Hinterland der südlichen Atlantikküste liegt die Wüstenstadt Tiznit in einer mit Kakteen bewachsenen Ebene. Die Altstadt ist noch immer von ihrer historischen sechs Kilometer langen Mauer umgeben. Bekannt ist Tiznit für die Souks der Silberschmiede. Eine große Auswahl an Schmuckwaren finden Sie am Place el Méchouar unter den Arkaden. Sehenswert ist daneben das Minarett der großen Moschee mit den im Sahel typischen Querstangen, die den Lehmbau stützen.
Eigenregie
Unendliche Sandstrände
Ihr Aufenthalt
Schier endlose, einsame Sandstrände erstrecken sich im Süden Marokkos zwischen rauem Atlantik und unwirtlicher Wüste. Dazwischen finden sich kleine Orte, die ihren ursprünglichen Charakter bewahrt haben. Entlang der unverbauten Küste spazieren Sie kilometerlang den Strand entlang, zum Beispiel zu den beeindruckenden Brandungstoren von Legzira. Auch Surfer, Kiter und Paraglider fühlen sich am südlichen Atlantik aufgrund der guten Winde und des milden Klimas wohl.
Ihre Unterkunft
Hotel Sallys B&B
In direkter Strandnähe thront Sallys Bed & Breakfast an der Steilküste Mirlefts über dem Atlantik. Vier Zimmer und ein geräumiges Studio sowie die atemberaubende Dachterrasse bieten Ruhesuchenden und Freunden des Meeres eine angenehme Stille. Diese wird nur von der gleichmäßigen und beruhigenden Brandung des Ozeans unterbrochen. Sie genießen im Hotel Ruhe und Privatheit, sind aber dennoch gut umsorgt durch das aufmerksame Hauspersonal und die Besitzerin Sally. Zur Unterkunft
5 Zimmer
Familienzimmer
Meerblick
Strandlage
W-Lan
Zimmer: Zimmer Meerseite
Verpflegung: Frühstück
Mietwagen
Was Sie erleben ...
Brandungstore von Legzira
Ausflug
Beeindruckend überspannen zwei gigantische Felsentore den Strand in der Bucht von Legzira südlich von Mirleft. Bei einem Strandspaziergang von den Cafés erreichen Sie nach etwa einer Viertelstunde das erste Tor. Vorsicht vor Steinschlag! Dass die von Wind und Wetter entstandenen Felsbögen fragil sind, beweist der Steinhaufen eines weiteren Felsentores, das vor einigen Jahren einstürzte. Bei Ebbe gelangen Sie nach etwa 40 Minuten über steinigen Strand zum letzten Tor. Nach Ihrem Spaziergang können Sie in den Restaurants zu frisch gegrilltem Fisch einkehren.
3 Stunden Eigenregie
Sidi Ifni
Ausflug
Der alte Stadtkern der kleinen Küstenstadt Sidi Ifni thront auf einem Felsplateau über dem Atlantik. Aus den Restaurants am Steilhang haben Sie beim Essen einen fantastischen Blick aufs Meer. Über die breite Strandpromenade spazieren Sie weiter bis zum Place Hassan II. Rundherum erstrahlen die renovierten Art déco Häuser aus der spanischen Kolonialzeit der 1930er Jahre in neuem Glanz und versprühen einen entspannten Charme.
4 Stunden Eigenregie
Strände am Südatlantik
Ausflug
Einsame Strände zum Baden, Spazieren oder Surfen erreichen Sie von Ihrer Unterkunft leicht im Auto, andere zu Fuß. In Mirleft sind die beiden Hauptstrände Sidi Mohamed Bed Abdallah und Imim Turga sehr beliebt. Am Rande des Küstenortes liegt der Strand Aftas mit kleinen Cafés und Restaurants malerisch in einer Bucht. Ein Paradies für Surfer ist der Strand von Sidi Ifni vor der Strandpromenade. Nach einer kleinen Wanderung erreichen Sie von dort die Felsentore am Strand von Legzira. Ideal für einen ausgedehnten Strandspaziergang sind der 30 Kilometer lange Plage Aglou vor Tiznit oder der helle Plage Blanche mit seinen kleinen Dünen unterhalb der Steilküste südlich von Guelmim.
4 Stunden Eigenregie
Ihre Unterkunft
Hotel Sallys B&B
In direkter Strandnähe thront Sallys Bed & Breakfast an der Steilküste Mirlefts über dem Atlantik. Vier Zimmer und ein geräumiges Studio sowie die atemberaubende Dachterrasse bieten Ruhesuchenden und Freunden des Meeres eine angenehme Stille. Diese wird nur von der gleichmäßigen und beruhigenden Brandung des Ozeans unterbrochen. Sie genießen im Hotel Ruhe und Privatheit, sind aber dennoch gut umsorgt durch das aufmerksame Hauspersonal und die Besitzerin Sally. Zur Unterkunft
5 Zimmer
Familienzimmer
Meerblick
Strandlage
W-Lan
Zimmer: Zimmer Meerseite
Verpflegung: Frühstück
Entlang der Küste geht auf der P1905 bis zu Massa Nationalpark Hier treffen Sie auf die N1, die Sie bei Agadir auf die N8 in Richtung Marrakesch führt. Beim Stausee Abdelmoumen verlassen Sie die Hautroute und fahren auf der P1001 in die Bergwelt des Arganwaldes.
Route: Mirleft
Distanz: 180 km
Fahrzeit: 3,5 Stunden
Mietwagen
Was Sie erleben ...
Nationalpark Sous-Massa
Abstecher
Die Mündung des Flusses Sous in den Atlantik ist ein artenreiches Habitat für Vögel und Säugetiere. Seit 1991 steht der 340 Quadratmeter große Nationalpark nördlich von Agadir unter Schutz. Vögel können Sie am besten am Flussufer beobachten, das Sie gut vom südlichen Parkeingang bei Sidi Bin Zarane erreichen. Naturführer warten vor Ort. Besonders im Herbst machen in dem Gebiet zahlreiche Zugvögel Rast. Neben einigen seltenen Arten zeigen sich zahlreiche Reiher, Flamingos und Löffler. Im Rahmen eines Entwicklungsprojektes angesiedelte Antilopen, Gazellen und Strauße beherbergen im Norden des Schutzgebietes ein großes eingezäuntes Freigelände. Die scheuen Tiere entdeckt man aber nur selten.
4 Stunden Eigenregie
EINZIGARTIGES UNESCO-BIOSPHÄRENRESERVAT
Ihr Aufenthalt
In Marokko befindet sich das größte Verbreitungsgebiet der vom Aussterben bedrohten Arganbäume. Die UNESCO hat zu ihrem Schutz 1998 im Hinterland von Agadir eine Region mit fast 2,5 Millionen Hektar als Biosphärenreservat eingerichtet. Touristisches Highlight in der Region ist das Paradise Valley mit dem Brautschleierwasserfall. Rundherum wandern Sie in den Ausläufern des Hohen Atlas.
Ihre Unterkunft
Auberge Zolado
Landunterkunft mit Panoramablick In beeindruckender Lage thront die Auberge Zolado auf einem Felsvorsprung über den Feldern, Wiesen und Arganbäumen eines ursprünglichen Tals. Auf… Zur Unterkunft
10 Zimmer
Nachhaltig
Pool
Naturlage
W-Lan
Zimmer: Standardzimmer
Verpflegung: Halbpension
Über die Autobahn A3 fahren Sie nach Norden bis kurz vor Marrakesch. Die P2006 bringt Sie weiter in das Zentrum der Königsstadt.
Route: Tazarine - Loudaya - Marrakesch
Distanz: 195 km
Fahrzeit: 3 Stunden
Mietwagen
Was Sie erleben ...
Abendstimmung Djemaa el-Fna
Ihr Aufenthalt
Am Abend erwacht der Platz der Gaukler, der Djemaa el-Fna, zu vollem Leben. Einheimische wie Touristen lauschen den Geschichtenerzählern und lassen sich von Musikern, Tänzern und Schlangenbeschwörern verzaubern. Im Zentrum öffnen ab etwa 17 Uhr die Garbuden. Tische und Bänke werden aufgebaut, aromatische Gerüche ziehen aus den Töpfen und der Platz füllt sich mit Menschen. Ungestört beobachten Sie die Szenerie von einer der Dachterrassen der zahlreichen Restaurants und Cafés rund um den Djemaa el-Fna. Unser Tipp: Für den besten Logenplatz sollten Sie rechtzeitig vor Sonnenuntergang einen Tisch beziehen.
Weitere Erlebnisse
Arganöl-Kooperative Tighanimine
Zwischenstopp
In dem kleinen Dorf, umgeben von Hängen mit Arganbäumen, haben sich 50 bis 60 Frauen im Jahr 2007 in der Arganöl-Kooperative Tighanimine zusammengeschlossen. Bei einem Besuch schauen Sie den Frauen bei der aufwändigen Handarbeit über die Schulter: Mit Steinen knacken sie die harten Nüsse, pressen das Öl heraus, dekantieren und filtern die Flüssigkeit bis der goldene Saft in kleinen Fläschchen abgefüllt werden kann. Der Verkauf des Arganöls sichert den Frauen finanzielle Unabhängigkeit in einer ländlichen Region, die nur wenig Einkommensalternativen bietet. Als ideales Urlaubsmitbringsel können Sie das Fairtrade-Öl direkt vor Ort kaufen.
Eigenregie
Ihre Unterkunft
Riad Palmier
Das Riad Palmier macht seinem Namen alle Ehre: Im ruhigen, kühlen Patio schießt neben dem kleinen, türkisfarbenen Pool eine Jahrhunderte alte Palme bis über die Dächer empor. Auf der Dachterrasse entspannen Sie unter Sonnenschirmen auf Liegen zwischen blühenden Pflanzen. Beim Blick über die Mauer sehen Sie die Storchennester auf den Ruinen des nahe gelegenen El-Badi-Palastes. Zur Unterkunft
8 Zimmer
Pool
Altstadt
W-Lan
Zimmer: Standardzimmer
Verpflegung: Fühstück
Fahrt zum Flughafen von Marrakesch und Rückflug.
Route: Marrakesch - Marrakesch Flughafen
Distanz: 5 km
Fahrzeit: 30 Minuten
1 Transfer
Preise
Preis in € pro Person
2 Pers.* | 4 Pers.* |
---|---|
1.215 €** | 1.075 €** |
* Preise für andere Personenzahlen auf Anfrage.
** Basis Hauptsaison. Abweichungen je nach Saison möglich.
Unterkünfte
Tag 1 - 2 | Riad Dar Palmier (Marrakesch) Standardzimmer Verpflegung: Halbpension & Frühstück Zur Unterkunft |
---|---|
Tag 3 | Kasbah La Cigogne (Tamdaght) Standardzimmer Verpflegung: Halbpension Zur Unterkunft |
Tag 4 | Dar Sofar (Agdz) Standardzimmer Verpflegung: Halbpension Zur Unterkunft |
Tag 5 | Hotel Villa Zagora (Zagora) Superiorzimmer Verpflegung: Halbpension Zur Unterkunft |
Tag 6 | Erg Chegaga Wüstencamp (Erg Chegaga) Beduinenzelt Verpflegung: Halbpension Zur Unterkunft |
Tag 7 | Hotel Bab Rimal (Foum Zguid) Standardzimmer Verpflegung: Halbpension Zur Unterkunft |
Tag 8 - 9 | Auberge Kasbah Amaliya (Tafraoute) Standardzimmer Verpflegung: Halbpension Zur Unterkunft |
Tag 10 - 12 | Hotel Sallys B&B (Mirleft) Zimmer Meerseite Verpflegung: Frühstück Zur Unterkunft |
Tag 13 | Auberge Zolado (Tazarine) Standardzimmer Verpflegung: Halbpension Zur Unterkunft |
Tag 14 | Riad Dar Palmier (Marrakesch) Standardzimmer Verpflegung: Frühstück Zur Unterkunft |
Transfers
Tag 1 | Privattransfer Marrakesch Airport - Marrakesch Fahrzeug mit ortskundigem Fahrer |
---|
Tag 15 | Privattransfer Marrakesch - Marrakesch Airport Fahrzeug mit ortskundigem Fahrer |
---|
Mietwagen
Tag 4 - 14 | Dacia Sandero o.ä. (AC) |
---|
Aktivitäten
Tag 2 | halbtägige Stadtführung Marrakesch 3 Stunden Privattour deutschsprachige/r Stadtführer/in Anreise in Eigenregie zum Treffpunkt |
---|---|
Tag 3 | Führung Ksar Ait Benhaddou 1 Stunde Privattour Englischsprachige/r Reiseführer/in Anreise in Eigenregie zum Treffpunkt Zur Aktivität |
Tag 5 | Wanderung Tamnougalt 3 Stunden Privattour Englischsprachige/r Wanderführer/in Anreise in Eigenregie zum Treffpunkt Zur Aktivität |
Tag 6 | Halbtagestour Tamegoute 5 Stunden Privattour Englischsprachige/r Reiseführer/in Mittagessen Anreise in Eigenregie zum Treffpunkt Zur Aktivität |
Tag 6 | Kamelritt Erg Chegaga zum Sonnenuntergang 1 Stunde Kleingruppe Französischsprachige/r Kamelführer/in Abholung an der Unterkunft Zur Aktivität |
Tag 9 | Wanderung Tal der Ammeln 4 Stunden Privattour Englischsprachige/r Wanderführer/in Anreise in Eigenregie zum Treffpunkt Zur Aktivität |